PUBLIC-ASSISTANT
Die digitale Lösung für Behörden und Verwaltungen

Ihre Lösung in der Verwaltung unterstützt Sie bei der Fallbearbeitung sowie OZG Umsetzungen und digitalisiert Ihr Bürgerportal.
- Digitalisierung von internen Prozessen, Leitfäden, bürgerzentrischen Formularen oder Anträgen
- Medienbruchfreie Prozesse: von der Entgegennahme des Antrags über die Bearbeitung bis zur Rückmeldung an den Bürger
- Unterstützung bei der Umsetzung von OZG-Leistungen: hilft Informations- und Leistungspflichten gegenüber den Bürgern zu erfüllen, z. B. im Bereich SelfService
- Schließt die digitale Lücke zwischen den zur Verfügung gestellten, standardisierten Prozessen (EfA-Leistungen) und dem hauseigenen DMS
- Prozessgesteuerte Navigation durch Portale und Websites: unterstützt Bürger beim Auffinden und Ausfüllen der benötigten Informationen
- Know-how der Mitarbeiter*innen kann ohne Programmierung in Prozesse überführt werden
- Komplexe Vorgänge, gesetzliche Vorgaben oder Verwaltungsvorschriften lassen sich einfach berücksichtigen
- Gesetzestexte können mittels OCR und KI in Prozesse eingelesen werden
- Bisherige Notes Workflows migrieren und modernisieren
- Unterstützung der Standard-Notation BPMN 2.0 zur einfachen Anpassung von Abläufen
- Schnelle visuelle Umsetzung der Prozesse: mittels ZeroCoding Schnell zur workflowgestützten Anwendung oder Assistenten
- Bereits modellierte Prozesse sind einfach importierbar für die weitere Automatisierung
- Revisionssichere Dokumentation und Sicherung der Prozesse als PDF/A möglich
- Datenzentrische BPM-Plattform: beschleunigt die Bearbeitung von Anträgen und entlastet Sachbearbeiter*innen durch automatisierte Prozesse
- Anpassungen ohne Programmierung: dank ausgereifter LowCoding-Technologie können Änderungen von der Fachseite gepflegt werden
- Entlastung der IT durch performante, wartungsarme Software
- Transparentes Rechte- und Rollenmanagement für komplexe Freigabeprozesse
- Integration in bestehende Webseiten oder Fachanwendungen
- Verknüpfung der Portale aller Ebenen im Portalverbund möglich
- Die integrierte Middleware greift auf bestehende Systeme zu und ermöglicht übergreifende Fallbearbeitungen
- Einfache Erweiterung bestehender Software z.B. SORMAS um Prozesse
- Unterstützung der Single-Digital-Gateway-VO (EU-OZG)
- Individuelle Umsetzung des Assistenten vom Sachbearbeiter bis Concierge
- Beispiele für interne Prozesse: Stellenfreigabeprozesse, Bewerber- und Onboarding, Antragswesen, Fallbearbeiungen, automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung
- Beispiele für den direkten Bürgerkontakt: Beantragung von Jahrmärkten, sowie Gaststättenkonzessionen, Abbildung der aktuellen Corona-Verordnungen, Bauanträge und Baurecht, Prüfung für Soforthilfe, Antrag auf Fristverlängerungen, Abgaben-Stundung, An- und Abmeldungen (z.B. von Fahrzeugen, Gewerbe etc.), Wohnsitzänderung, Buchführungshelfer anmelden, Kurzarbeitergeld beantragen, Kitaplatz-Anmeldung, Gremienmanagement-Systeme und viele mehr
- Prozesse u.a. für Städte, Gemeinden, Länder, Bauaufsichten, Brandschutzdieststellen, Denkmalbehörden, Güterverkehr, Jugendämter, Sozialämter, Jobcenter, Justizämter, Rentenversicherung, Ordnungsämter, Stadtplanungsämter, Umweltbehörden, Wohnungsämter, Zoll etc.
Kunden und Projekte












Digitale Mitarbeiter für Behörden und Verwaltungen: Der MR.KNOW - PUBLIC ASSISTANT

WIR UNTERSTÜTZEN SIE, AUSSCHREIBUNGEN FÜR BUSINESS PROCESS MANAGEMENT (BPM) - SOFTWARE ZU MEISTERN

MR.KNOW - BPM unterstützt jetzt den CMIS-Standard

Mit MR.KNOW Verwaltungsdienstleistungen digitalisieren