PFLEGEDOKUMENTATION
Lösungen für Pflegedienste und soziale Einrichtungen

Mehr Zeit für Patienten. Ihr digitale Lösung für die Pflegedokumentation und Pflegeprozesse.
- Motivierte Mitarbeiter durch vereinfachten Pflegeprozess
- Entlastung der Pflegekräfte durch automatisierte Aufgaben
- Digitale Assistenten für automatisierte Abfragen und Patientendialoge
- Trägt zur Qualitätsverbesserung der Pflege für den Einzelnen bei
- Umsetzung von Vorgaben z.B. Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (GPVG), Krankenpflegegesetz (KrPflG), Psychiatrie-Personalverordnung (Psych-PV); Qualitätsprüfungsrichtlinie Tagespflege (QPR), Sozialgesetzbuch (SGB V § 137), Rahmenberufsordnung des Deutschen Pflegerats (§ 3), Musterberufsordnung für Ärzte (§ 10), Rechtsprechung (Beweislast-Umkehr) sowie Empfehlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
- Umsetzung der Checklisten zur Kontrolle der Pflegedokumentation vor MDK-Prüfungen
- Hilft bei der Durchführung der einzelnen Phasen des Pflegeprozesses
- Vorgaben der Pflegebuchführungsverordnung können integriert werden
- Individuelle Konfiguration der Pflegemodelle z.B. AEDL bis zum Strukturmodell
- Abbildung der Pflegeprozesse im Standard BPMN 2.0
- Erstellung von individualisierten Pflegeplänen
- Unterstützt bei der Personalplanung
- Probleme beim Patienten schnell erkennen und beheben
- Automatische Evaluation der Pflegeziele und Empfehlung von notwendigen Adaptionen der Interventionen
- Analyse von Pflegeproblemen
- Beurteilen der Pflegequalität
- Dokumentationen auch mit Fotohistorie und Heilungsverläufen
- Einfache Übermittlung der Pflegeüberleitungsberichte für lückenlose pflegerische Versorgung
- Pflegerische Diagnosen werden automatisch von erfassten Assessmentinformationen abgeleitet und Maßnahmen vorgeschlagen
- Schafft Klarheit über den Inhalt der Pflegedokumentationen
- Digitalisierung der klassischen Papierdokumente schafft Vorteile wie Verfügbarkeit, Lesbarkeit, Vollständigkeit und Abrechenbarkeit
- Mobile Erfassung mit intuitiver Anwendung
- Inhalte werden so verknüpft, dass weitere Workflows und Aufgaben automatisch zur richtigen Zeit angestoßen werden
- Erweiterung bestehender Pflegesoftware
- Erweiterung mit anderen Prozessen z.B. MR.KNOW - MEDICAL, HR, RISK etc. möglich

INSPIRE und Projektpartner freuen sich über gelungenen Start des neuen Arbeitgeberportal Sozialversicherung

Digitale Begleiter schützen vor Fehlentscheidungen

Die komplexe Gefährdungsbeurteilung wird revolutioniert

Betriebsunterweisung leicht gemacht