MR.KNOW - BORDER ASSISTANT
Einreisen und Grenzschutz unterstützen

Mit digitalen Assistenten überlastete Migrationsbehörden bei der Bearbeitung von Asylanträgen unterstützen.
- Unterstützt bei der Bereitstellung erster Informationen in entsprechender Sprache im Ankunftszentrum
- Bietet die Möglichkeit, anhand festgelegter Kriterien eine erste Einschätzung für mögliche Einreise/Zuwanderung zu erstellen
- Standardfragen in zahlreichen Sprachen für die Erstbefragung
- Anbinundung verschiedener Behörden zur Abfrage, Erkennung und weiteren Bearbeitung
- Unterstützt bei Anträgen
- Digitalisierung aller benötigten Dokumente
- Automatisiert den Asylprozess
- Asylanträge können schneller überprüft werden
- Kann in bestehende Systeme integriert werden
- Aktuelle Anpassung des Assistenten schnell und einfach von der Fachseite durchführbar
- Erleichtert den Mitarbeitenden die Stellung eines Asylantrags: von der Registrierung bis zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bzw. der Aufenthaltsbeendigung
- Koordination der bundesweiten Verteilung
- Bereitstellung der Informationen an zuständige Behörden
- Überprüfung von Dokumenten
Passende Artikel und Links aus dem InternetLesen Sie dazu folgende Artikel:![Digitale Mitarbeiter für Behörden und Verwaltungen: Der MR.KNOW - PUBLIC ASSISTANT]()
![Digitale Begleiter schützen vor Fehlentscheidungen]()
![INSPIRE positioniert sich als Spezialist für digitale Assistenzsysteme]()
![INSPIRE und Projektpartner freuen sich über gelungenen Start des neuen Arbeitgeberportal Sozialversicherung]()

Digitale Mitarbeiter für Behörden und Verwaltungen: Der MR.KNOW - PUBLIC ASSISTANT

Digitale Begleiter schützen vor Fehlentscheidungen

INSPIRE positioniert sich als Spezialist für digitale Assistenzsysteme

INSPIRE und Projektpartner freuen sich über gelungenen Start des neuen Arbeitgeberportal Sozialversicherung