GESCHÄFTSPROZESSE AUTOMATISIEREN
RESILENZ STÄRKEN UND GESETZLICHE VORGABEN UMSETZEN
MR.KNOW - IHR PARTNER FÜR DIE DIGITALISIERUNG
Gesetzliche Anforderungen wie das Lieferkettengesetz, die E-Rechnungspflicht, NIS2, Risikomanagement, ESG, Arbeitsschutz, DSGVO und zahlreiche weitere komplexe Prozesse im Antragswesen, in Service- und Lieferantenportalen, Ein- und Verkaufsprozessen, Bestellabwicklungen, der Eingangsrechnungsverarbeitung, dem Vertragsmanagement oder in der Maschinenüberwachung stellen Unternehmen täglich vor neue Herausforderungen. Bei MR.KNOW verstehen wir diese Anforderungen und bieten Ihnen mehr als nur Beratung: Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen auf Basis von NO-CODE-BPM und KI-Technologien. Unser Fokus liegt auf der Prozessautomatisierung und der Modernisierung von Anwendungen – gezielt abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus Projekten mit zahlreichen namhaften Kunden.
BERATEN LASSEN!
Kunden- und Projektbeispiele
Assistenten und Low-Coding.
Gesetze und Pflichten.
Damit gesetzliche Vorgaben wie die E-Rechnungspflicht, das Lieferkettengesetz, NIS2, Arbeitsschutzbestimmungen, DSGVO und ESG-Richtlinien ebenso wie bürokratische Anforderungen, das Antragswesen und interne Regelwerke für jedes Unternehmen beherrschbar bleiben, unterstützt MR.KNOW mit praxisnahen Lösungsbeispielen, digitalen Assistenten sowie NO-CODE-BPM und Low-Code-Technologien. Unternehmen können pragmatisch und schnell starten, um die Mindestanforderungen zu erfüllen. Gleichzeitig lassen sich die Lösungen zu umfassenden Anwendungen wie ISMS, Risikomanagement, internen Kontrollsystemen (IKS), Notfallmanagement, HR-Prozessen, Post- und Eingangsrechnungsverarbeitungen oder Service- und Prozessportalen weiterentwickeln.
Anwendungsmodernisierung.
Wissen sichern.
Mit MR.KNOW sichern Sie nicht nur Ihr Wissen sondern erhalten die Möglichkeit auch den Fachkräftemangel zu begegnen. Dabei überführen wir das Wissen in Prozesse sowie digitale Assistenten und automatisieren die Abläufe zur Entlastung bestehender Fachkräfte. Zusätzlich modernisieren wir bestehenden Anwendungen ohne teure Migrationsprojekte. Unser integrativer Ansatz ermöglicht es Altanwendungen um moderne Weboberflächen zu erweitern und Eigenentwicklungen um die Applikationsentwicklung im Standard BPMN 2.0 inkl. Low-Coding zu ergänzen. Zusätzlich bietet die MR.KNOW Middleware und ein umfangreiches Datenmanagement eine nahtlose Anbindung bestehender Systemlandschaften wie z.B. Datenbanken, ERP, PIM, DMS und mehr. Zusätzlich profitieren Sie von kontinuierlichen Weiterentwicklungen sowie KI-Erweiterungen.
Resililenz und Wettbewerbsfähigkeit.
Individuelle Anwendungen.
Die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens unterstützen wir mit individuellen Anwendungen welche Ihre Daten sowie Wissen integrieren und somit zu 100% auf Ihre Anforderungen passen. Erst durch die Abbildung und Sicherung Ihres Know-How sowie die Umsetzung individueller Prozesse erlangen Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Bei der Entwicklung nutzen wir dabei modernes NO-CODE-BPM damit nicht mehr programmiert werden muss, Fachseiten einfach integriert werden können und Sie resilient für die Zukunft aufgestellt sind.
Lösungs- und Projektbeispiele
NIS-2: Wie Unternehmen gesetzliche Vorgaben pragmatisch lösen Der MR.KNOW Security Assistant
Das Lieferkettengesetz Warum Unternehmen handeln müssen und wie MR.KNOW unterstützt
Internes Kontrollsystem (IKS) bei der METRO Group Prozessmanagementsuite beschleunigt und überwacht Zahlungsverkehr mit…
Podcast: Digitale Assistenten im Prozessmanagement MR.KNOW für die Ohren!
Mit MR.KNOW erfolgreich Notes-Workflows ablösen Wie Unternehmen durch Migration zukunftssicher werden
Wie digitale Mitarbeiter den Fachkräftemangel lösen MR.KNOW - NEXT 2022
Digitale Assistenten & komplexe Gesetzgebungen MR.KNOW - NEXT 2022
Globus: Wie können zentrale Prozesse optimiert werden? MR.KNOW - NEXT 2022
Reifegradmodell Digitale Prozesse 2.0 veröffentlicht MR.KNOW unterstützt das Reifegradmodell 2.0 der Bitkom